Vereinszweck
Der Heimatbund Marktl ist seit dem 9. August 1925 ein gemeinnütziger Verein, eingetragen unter der Vereinsnummer 10023
im Vereinsregister des Amtsgerichts Traunstein. (Satzung in der Neufassung vom 19. März 2003).
Vereinszweck des Heimatbundes Marktl e.V. laut Satzung
"Zweck des Vereins ist die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde. Der Verein unterhält zu diesem Zweck insbesondere das Heimatmuseum und gibt die Marktler Geschichtsblätter heraus."
In seiner beinahe 100-jährigen Geschichte (gegründet 1925) hat der Heimatbund Marktl e.V. stets das Ziel verfolgt, Geschichte und Kultur
der Marktler Heimat zu erforschen, zu erhalten und zu pflegen. Neben der Unterhaltung des Heimatmuseums und der Herausgabe der
Marktler Geschichtsblätter geschieht dies auch durch Führungen, Vorträge, Veröffentlichungen, Kulturfahrten und Sonderausstellungen.
Weiter wirkt der Heimatbund auch bei der Herausgabe der überregionalen heimatkundlichen Schriftenreihe für den Landkreis Altötting
"Oettinger Land" durch heimatgeschichtliche Beiträge und im Redaktionsteam mit.
Mitgliedsbeitrag
Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 10 Euro.
Die Mitglieder erhalten dafür die Vereinszeitschrift "Marktler Geschichtsblätter" kostenlos. Beim Besuch des Heimatmuseums und bei Vorträgen des Heimatbundes besteht für Mitglieder freier Eintritt.